Navigation und Service

Technische Störung

Aufgrund einer Netzwerkstörung kommt es aktuell zu Ausfällen verschiedener Services u.a DNB-Katalog, Beta-Version Katalog, ZDB. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Entschuldigung.

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

76 Veranstaltungen

Seite 5: Ergebnisse 41-50

Tagung
„Schwarzer Markt für rote Bücher." Fachveranstaltung

Leipzig

Ausgangspunkt der Tagung ist die in Umfang und Vollständigkeit einzigartige Raubdrucksammlung von Albrecht Götz von Olenhusen (1935–2022), die sich seit 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig befindet. Sie umfasst knapp 4.000 Raubdrucke und umfangreiches Material aus dem Umfeld der Raubdruckbewegung, inklusive Justiz- und Polizeiakten. Die Tagung gewährt Einblick in diesen außergewöhnlichen Bestand und führt Expert*innen verschiedener Disziplinen sowie Zeitzeug*innen zusammen. Die Teilnahme als Gast ist möglich.

Anmelden

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

5.000 Jahre Mediengeschichte Führung

Leipzig

Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

Führung durch die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Führung

Frankfurt am Main

Erfahren Sie bei einem informativen Rundgang durch die Bibliothek in Frankfurt am Main mit unserem Partner Frankfurter Stadtevents mehr über die Deutsche Nationalbibliothek.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

Benutzungseinführung
Leipzig Benutzungseinführung

Leipzig

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek?
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie am besten im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Museumsbingo – ein neues Format der Wissensvermittlung Mitmachangebot

Leipzig

Wer hat die erste Reihe voll? Mit etwas Glück und Wissen im Deutschen Buch- und Schriftmuseum punkten beim Spiele-Klassiker Bingo.

Musik am Mittag: Schellack, Wachs und Pferdehaar – Die frühen Jahre der Tonträgergeschichte Führung

Leipzig

In 15 Minuten durch die Musikausstellung „Von der Edison-Walze zur Blu-ray“

DNBLab-Workshop: Bringen Sie Ihre eigene Forschungsfrage mit! Fachveranstaltung

Virtuell

Analysieren Sie unseren Bestand! Die Teilnehmer*innen können ihre eigenen Anwendungsfälle mitbringen oder eine ausgewählte Fragestellung bearbeiten. Von der Datenselektion über die Aufbereitung bis zur Analyse werden alle Schritte exemplarisch gemeinsam durchgespielt.

Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek Führung

Leipzig

Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten.

nach oben