103 Veranstaltungen
Seite 9: Ergebnisse 81-90
4. Dezember
13:30 - 15:30Uhr
Analysieren Sie unseren Bestand! Die Teilnehmer*innen können ihre eigenen Anwendungsfälle mitbringen oder eine ausgewählte Fragestellung bearbeiten. Von der Datenselektion über die Aufbereitung bis zur Analyse werden alle Schritte exemplarisch gemeinsam durchgespielt.
4. Dezember
16:00 - 17:30Uhr
Foto: DNB, Peter Kühne
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten.
4. Dezember
18:30 - 19:15Uhr
Foto: Alexander Paul Englert
Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.
5. Dezember
09:30 - 12:30Uhr
Foto: Medienzirkus e.V.
Manipulierte Inhalte begleiten uns jeden Tag – von Werbung und Influencern über Clickbait bis hin zu staatlicher Propaganda. „Das betrifft doch nur die anderen“? Nein, das betrifft uns alle. Kostenfreier Workshop für die Jahrgangsstufen 8 und 9
6. Dezember
11:00 - 12:30Uhr
Erfahren Sie bei einem informativen Rundgang durch die Bibliothek in Frankfurt am Main mit unserem Partner Frankfurter Stadtevents mehr über die Deutsche Nationalbibliothek.
9. Dezember
15:00 - 16:00Uhr
Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.
10. Dezember
11:00 - 12:00Uhr
Foto: DNB, Annett Koschnick
Führungen durch die Dauerausstellung „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“ des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
11. Dezember
09:30 - 10:30Uhr
Foto: DNB, Annett Koschnick
Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.
11. Dezember
13:00 - 13:15Uhr
Foto: Alexander Paul Englert
In 15 Minuten durch die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.
11. Dezember
16:00 - 17:30Uhr
Foto: DNB, Peter Kühne
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten.