Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

47 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

„Der Reisende“ - ein immersives Hörerlebnis Führung

Frankfurt am Main

Lernen Sie Ulrich Alexander Boschwitz' Roman „Der Reisende“ als immersives Hörerlebnis kennen.

Frag nach! – Führung zum Mitmachen Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie bei unserer Führung die neue Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 „Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“.

Lili Cassel-Wronker: „London Diary
Veranstaltung

Frankfurt am Main

Aus dem Nachlass im Exilarchiv auf den Buchmarkt: Lili Cassel-Wronkers illustriertes Tagebuch „London Diary“.

Anmelden

Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek Führung

Leipzig

Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten.

Benutzungseinführung
Frankfurt am Main Benutzungseinführung

Frankfurt am Main

Sie sind neu in der Deutschen Nationalbibliothek? Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet im Online-Katalog recherchieren, wie Sie unser Angebot von über 53,1 Millionen analogen und digitalen Medien in den Lesesälen effizient nutzen und mit welchen Serviceangeboten wir Sie dabei unterstützen können.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

Die Gegenwart des Exils – Michel Friedman fragt Bodo Ramelow Veranstaltung

Weimar

Das Exilarchiv gastiert mit seiner Veranstaltungsreihe „Die Gegenwart des Exils – Friedman fragt“ in Weimar: Zur Eröffnung des Festivals „Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte“ fragt der Publizist Michel Friedman Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow: Wie findet man Heimat?

Mediengeschichte des Protests #4: 60 Jahre Leipziger Beatdemo Veranstaltung

Leipzig

In der Reihe „Mediengeschichte des Protests“ veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Deutsche Buch- und Schriftmuseum und dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig eine Podiumsdiskussion zu „60 Jahre Leipziger Beatdemo“.

Führung durch die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation! Führung

Frankfurt am Main

Erfahren Sie bei einem informativen Rundgang durch die Bibliothek in Frankfurt am Main mit unserem Partner Frankfurter Stadtevents mehr über die Deutsche Nationalbibliothek.

Bibliotheksführung in Leipzig Führung

Leipzig

Besuchen Sie die Deutsche Nationalbibliothek – das Gedächtnis der Nation!Erleben Sie am Gründungsstandort Leipzig, wie Geschichte, Gegenwart und Zukunft in Deutschlands größter Archivbibliothek aufeinandertreffen.

nach oben