Die Deutsche Nationalbibliothek auf der 112. BiblioCon2024
Fachveranstaltung
  
      
  
  
    
    
    
   
  
  
    
      
  
    
    
  
Beginn 04.06.2024
Ende 07.06.2024
Die 112. BiblioCon findet vom 4. bis 7. Juni 2024 im Congress Centrum Hamburg (CCH) statt. Sie steht unter dem Motto „offen.lokal.global.“
Erstmalig gibt es auf der BiblioCon einen gemeinsamen Stand der AG Verbund. Gemeinsam mit den Bibliotheksverbünden aus dem DACH-Raum und der Zeitschriftendatenbank laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns auszutauschen. Sie finden uns am Stand 081 in der Halle H. Schauen Sie vorbei!
Darüber hinaus beteiligen sich die Expert*innen der Deutschen Nationalbibliothek mit zahlreichen Fachbeiträgen am Programm der BiblioCon.
Alle Informationen rund um die 112. BiblioCon finden Sie auf der Website — BiblioCon 2024
Fachbeiträge der Deutschen Nationalbibliothek
Dienstag, 4. Juni 2024
- Johannes Neuer (Moderator): KI und Erschließung. Hilfe oder Sackgasse?
 Termin: Dienstag, 4. Juni 2024, 16:00 – 18:00 Uhr, Saal C.2 / 1. OG
 Mehr
- Anke Taube: (Sitzungsleitung): Hands-on-Workshop DNBLab - Praxiseinführung zum maschinellen Zugang und Arbeiten mit den freien Daten und Objekten der DNB
 Termin: Dienstag, 4. Juni, 16:00 – 18:00 Uhr, Saal 6 / 1. OG
 Mehr
- Michaela Edelmann, Mathias Manecke: Gemeinsame Plattform des Standardisierungsausschusses für Standards rund um die Erschließung von Ressourcen
 Termin: Dienstag, 4. Juni 2024, 17:30 – 18:00 Uhr, Saal C.2 / 1. OG
 Mehr
- Barbara Fischer: Neue Wege der Wissensvermittlung – Die GND als Thema für E-Learning-Angebote
 Termin: Dienstag, 4. Juni 2024, 17:30 – 18:00 Uhr, Saal G.1 / 2. OG
 Mehr
Mittwoch, 5. Juni 2024
- Barbara Fischer (Moderatorin): Kollegin KI in der Erschließung
 Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024, 09:00 – 10:30 Uhr, Saal F / 2. OG
 Mehr
- Matthias Nagelschmidt: Textbereitstellung für die maschinelle Erschließung
 Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024, 12:00 – 12:30 Uhr, Saal A.3 / 1. OG
 Mehr
- Angela Vorndran, Simon Zetzsche: Anreicherung von Musiktonträgerkatalogisaten durch nutzergenerierte Inhalte
 Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024, 12:00 – 12:30 Uhr, Saal G.2 / 2. OG
 Mehr
- Friedrich Quaasdorf (Sitzungsleitung): Hands-on Lab – Recherchieren mit ChatGPT? Künstliche Intelligenz in der Literaturrecherche
 Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024, 16:30 – 18:00 Uhr, Saal 7 / 1. OG
 Mehr
Donnerstag, 6. Juni 2024
- Nicole von der Hude,  u. a.: Maschinelle Sacherschließung und Öffentliche Bibliotheken- quo vadis? 
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 10:00 – 11:00 Uhr, Ausstellung Halle H
 Mehr
- Tina Bode, Stephanie Preuss (Diskussion): Bibliotheken in der Ukraine zwischen Krieg und Frieden
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 11:00 – 12:30 Uhr, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)
 Mehr
- Elisabeth Mödden: KI in Bibliotheken - Neue Wege mit großen Sprachmodellen?
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 12:00 – 12:30 Uhr, Saal B.1 / 1. OG
 Mehr
- Jürgen Bley, Susanne Oehlschläger (Moderation): Strategieentwicklung in Bibliotheken – was passt zu uns?
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 14:00 – 16:00 Uhr, Saal 7 / 1. OG
 Mehr
- Frédéric Döhl: Die DNB-Projekte im neuen BMBF-geförderten Datenkompetenzzentrum HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 16:30 – 17:00, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)
 Mehr
- Stephanie Palek: Visualisierungsanwendungen für Bibliotheken und Wissenschaft am Beispiel von DNBVIS_frodiss
 Termin: Donnerstag, 6. Juni 2024, 17:00 – 17:30 Uhr, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)
 Mehr
Freitag, 7. Juni 2024
- Ulrike Junger (Moderation): Metadaten im Einsatz
 Termin: Freitag, 7. Juni 2024, 09:00 – 10:30 Uhr, Saal A.3 / 1. OG
 Mehr
- Barbara Fischer (Diskussion): Neue Anforderungen an Universitätsbibliotheken, Verbundzentralen und die GND durch die Erschließung von Forschungsdaten
 Termin: Freitag, 7. Juni 2024, 09:00 – 10:30 Uhr, Saal 4 / EG
 Mehr
- Philippe Genêt, Peter Leinen: Sammlungen vernetzen und für die Forschung nutzbar machen – eine Aufgabe (auch) für Bibliotheken 
 Termin: Freitag, 7. Juni 2024, 10:30 – 11:00 Uhr, Saal F / 2. OG
 Mehr
          Letzte Änderung:
          03.06.2024
          Kurz-URL:
          
            
  
    https://www.dnb.de/bibliocon