Navigation und Service

Leipzig: 30.10.bis 03.11.2025

Leipzig, 30.10.2025 bis 03.11.2025:Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen.

Leipzig: 31. Oktober (Reformationstag)

Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Feiertags geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

HERMES-Forschungsstudienprogramm

Zwei Frauen sitzen vor ihrem Laptop an einem Schreibtisch mit Arbeitsmaterialien.

Das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Projekt HERMES – Humanities Education in Research, Data and Methods (Laufzeit 2023 bis 2026) hat den Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für die Geistes- und Kulturwissenschaften zum Ziel. HERMES vernetzt Akteure aus der Forschung mit den Einrichtungen aus dem Bibliotheks-, Archiv- und Museumsbereich und unterstützt den Auf- und Ausbau der notwendigen Kompetenzen zur Durchführung von Forschungsvorhaben in den Digital Humanities.

Die Deutsche Nationalbibliothek fördert im Rahmen des HERMES-Forschungsstudienprogramm jährlich bis zu vier Studien zu ihren Sammlungen, um Datenkompetenzen in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu stärken und Anforderungen der Forschung an ihre Datenbestände besser nachvollziehen zu können. Für die Studien werden ausgewählte Bestände zur Verfügung gestellt, die sowohl frei verfügbare als auch geschützte Daten umfassen können. Die Studien werden als Forschungsverträge vergeben und sind für einen Zeitraum von drei Monaten ausgelegt.

Das nächste Forschungsstudienprogramm wird voraussichtlich Ende 2025 ausgeschrieben.



Logo Hermes EU BMBF

Letzte Änderung: 09.04.2025
Kurz-URL: https://www.dnb.de/hermes-fsp
Kontakt: hermes@dnb.de

nach oben