Navigation und Service

2. bis 5. Oktober 2025

Der Kartenlesesaal in Leipzig ist vom 2. bis 5. Oktober geschlossen.

20 Veranstaltungen

Seite 1: Ergebnisse 1-10

Exil. Erfahrung und Zeugnis Führung

Frankfurt am Main

Entdecken Sie die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 bei unserer monatlichen Abendführung.

Geschichte(n) am Mittag:
Enemy Aliens! Internierungslager im Exil Führung

Frankfurt am Main

In 15 Minuten durch die Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“: Mit unseren „Geschichte(n) am Mittag“ entdecken wir gemeinsam unterschiedliche Facetten des historischen Exils 1933–1945.

Hingeschaut! Die Gegenwart des Exils: Stimmen zum Exil Führung

Frankfurt am Main

Die Themenführung „Hingeschaut!“ beleuchtet einzelne Facetten unserer Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ im Detail.

Führung am Samstag: "Fluchtgeschichten“ Führung

Frankfurt am Main

Neue Inhalte, neue Zugänge, neue Perspektiven! Entdecken Sie die erweiterte Dauerausstellung „Exil. Erfahrung und Zeugnis“ des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei unserer monatlichen Führung am Samstagnachmittag.

Tagung zu „Kunst in Lagern und Ghettos (1933-1945)“ Veranstaltung

Frankfurt am Main

Mit Kunst in Lagern und Ghettos in den Jahren 1933 bis 1945 beschäftigt sich eine internationale Tagung vom 20. bis 22. Oktober 2025 in Frankfurt am Main. Am 21. Oktober ist die Tagung zu Gast im Exilarchiv.

„In Worten“ - Anthologie zu Ehren von Guy Stern
Veranstaltung

Frankfurt am Main

Öffentliche Leserunde von Beitragenden zur Anthologie „In Worten“ des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland im Rahmen der Verleihung des OVID-Preises an Marko Martin.

Anmelden

Verleihung des OVID-Preises an Marko Martin
Veranstaltung

Frankfurt am Main

Marko Martin wird mit dem OVID-Preis 2025 des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland für sein engagiertes literarisches und publizistisches Werk ausgezeichnet.

Anmelden

„Der Reisende“ - ein immersives Hörerlebnis Führung

Frankfurt am Main

Lernen Sie Ulrich Alexander Boschwitz' Roman „Der Reisende“ als immersives Hörerlebnis kennen.

Stadtrundgang: Frankfurter Kinder und Jugendliche im Exil Führung

Frankfurt am Main

Auf einem Stadtrundgang lernen wir sechs Kinder kennen, die durch Kindertransporte gerettet wurden: Karola Ruth Siegel, Renate Adler, Elisabeth Calvelli-Adorno, Lili Fürst, Liesel Carlebach, Josef Einhorn.

„Der Reisende“ - ein immersives Hörerlebnis Führung

Frankfurt am Main

Lernen Sie Ulrich Alexander Boschwitz' Roman „Der Reisende“ als immersives Hörerlebnis kennen.

nach oben